Acht Gemeinden im oberösterreichischen Zentralraum bilden die Powerregion Enns-Steyr. Sie ziehen an einem gemeinsamen Strang: in der Raumentwicklung, in der Raumplanung und in der Standortentwicklung.
Ziele
Das Ziel der Powerregion ist die nachhaltige Entwicklung der Region: als Lebensraums, als Naturraum und als Wirtschaftsraum. Die Powerregion soll international als attraktive Wirtschaftsregion wahrgenommen werden. Erschlossene Betriebsflächen, eine gute Verkehrsanbindung und die voll ausgebaute Infrastruktur sind eine Voraussetzung dafür. Ein ebenso großes Augenmerk legt die Powerregion auf Standort-Umfeldfaktoren: Lebensqualität, Natur- und Landschaftsressourcen, Räume für Arbeit, Ausbildung, Freizeit und Wohnen.
Gemeinden
Acht Gemeinden bilden die Powerregion: Enns-Steyr:
Asten
Asten gehört zu den verkehrsgünstigst gelegenen Orten Oberösterreichs. Die Gemeinde liegt inmitten des oberösterreichischen Zentralraums unmittelbar an der A1 und an der Donau.
mehr erfahren
Enns
Enns ist die älteste Stadt Oberösterreichs und liegt nahe der Mündung des gleichnamigen Flusses in die Donau. Enns verfügt über einen Donauhafen.
mehr erfahren
St. Florian
St. Florian ist eine Marktgemeinde im Zentralraum Oberösterreichs und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Gemeinde ist vor allem durch das Stift Sankt Florian bekannt.
mehr erfahren
Hargelsberg
Die Gemeinde Hargelsberg liegt verkehrsgünstig an der B 309 und zeichnet sich durch einen hohen Lebenskomfort aus. Der Ort ist durch die Umfahrung verkehrsberuhigt.
mehr erfahren
Wolfern
Die Marktgemeinde liegt in unmittelbarer Nähe zu Steyr und ist als Wohnsitz mit hoher Lebensqualität gefragt. Namhafte Unternehmen haben sich am Rande der Ortschaft angesiedelt.
mehr erfahren
Kronstorf
Die Gemeinde Kronstorf liegt verkehrsgünstig an der B 309 auf halbem Weg zwischen den Städten Enns und Steyr. Der Ort ist durch die Umfahrung verkehrsberuhigt.
mehr erfahren
Steyr
Steyr ist eine der schönsten Städte Österreichs und Standort internationaler Konzerne. Der Standort für Produktion und Entwicklung verfügt über bestens ausgebildete Fachkräfte. Natur und Kultur machen die Stadt attraktiv.
mehr erfahren
Dietach
Die Gemeinde Dietach grenzt nördlich an die Stadt Steyr an. Der Ort hat sich durch seine bevorzugte Lage von einer Agrargemeinde zu einer begehrten Wohngemeinde und einem Standort bekannter Unternehmen entwickelt.
mehr erfahren